Weinbergstraße 1
03116 Drebkau OT Leuthen

Telefon: 035 602 - 22 4 22
E-Mail

Das Sommerrestaurant startet am 02.06.2023 ab 17 Uhr!
In den Sommermonaten Juni, Juli und August verwandelt sich unsere Sonnenterrasse und der Saunagarten in das Sommerrestaurant "Nel Villaggio". Einfach lecker entspannen am Pool. Probieren Sie es aus und kommen Sie mal vorbei. Das Sommerrestaurant ist geöffnet. Immer donnerstags bis montags jeweils ab 11:30 Uhr bis 14 Uhr und ab 17 Uhr bis 21 Uhr . 
Das Saunadorf ist - wie jedes Jahr - von Juni bis August nicht geöffnet.

24.05.2023

Hallo Ihr Lieben,
kurz vor Ende der Saunasaison möchte ich mich bei denen bedanken, die treu und regelmäßig zu uns in die Sauna gekommen sind. Jetzt haben wir aber einen Zustand, den halten wir nicht mehr lange durch. Die Anzahl der Tagesgäste ist so doll gesunken, dass wir manchmal ratlos sind.  Am Sonntag zum Beispiel habe ich einfach nach 17 Uhr die Saunen ausgemacht, um nicht noch mehr Energie ungenutzt zu verbrauchen. Von 4 Tagesgästen kann ich die entstehenden Kosten nicht bestreiten. Um den Mai noch zu einem erträglichen Abschluss zu bringen, bitte ich Euch darüber nachzudenken, uns doch noch mal zu besuchen. Wer das liest, und nach Eintritt „Mein Gott Walter“ sagt, der bekommt einen Bonus auf den Eintritt. Das Ganze könnte auch etwas lustig werden. 

Für das leibliche Wohl sorgt unsere alte und neue Köchin Jutta. Ja, ich hatte mir das auch anders gedacht. Von diesem Ausspruch machen ja wohl derzeit viele Gebrauch.  Wir sind jedenfalls über Pfingsten für Euch da und freuen uns auf Euren Besuch. Die Wettervorhersagen gehen von 17 – 23 °C aus. Da seid Ihr doch bei uns gut aufgehoben. Scheint die Sonne – die Liegen stehen bereit, ist es bewölkt – ab in die warmen Räume.

Ich freue mich auf ein wunderschönes Pfingstwochenende mit Euch.
Bleibt gesund und uns gewogen.
Ganz herzliche Saunagrüße
Eure Jutta van Almsick

31.03.2023

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, dass Ihr alle bis jetzt gut durch diese verrückte Zeit gekommen seid. 
Wir haben es so einigermaßen geschafft…. bis jetzt. Die eingeführten Schließtage Montag und Dienstag haben uns schon personell sehr entlastet und energetisch ebenso. Dafür ist so´n Kaputtgehteufel gerade unterwegs. Unsere größte Herausforderung ist unser Dampfbad. Wir hatten kurz vor Corona noch einen neuen Dampfzylinder bei der Firma Carell erworben. Nun ist die „Dampfzubereitung“ wie ein Computer … und der hat sich gedacht, wenn ich drei Jahre nicht gebraucht wurde, warum jetzt. Die Elektronik spielt total verrückt und keiner kann so richtig helfen. Carell als eigene Firma gibt es nicht mehr und wir müssen jetzt vermutlich noch bis zum Sommer ohne Dampfbad auskommen. 

Vor Ostern haben wir ja geschlossen, das heißt 05. und 06. April 2023. In der Zeit hat sich auch die Bahnschranke in Leuthen für eine Vollsperrung entschieden. Die Feiertage gehören, wie immer, unseren Familien. Nach Ostern habt Ihr alle die super Gelegenheit, Euch in der Wärme von der unerwarteten Kälte zu erholen. Das Wetter hat sich sicher gedacht, wenn alle verrücktspielen, da mache ich doch einfach mit.  Ich jedenfalls wünsche Euch ein friedliches Osterfest und einen fleißigen Hasen bzw. fleißige Häsin. 

Bleibt gesund und uns gewogen.
Ganz herzliche Saunagrüße
Eure Jutta van Almsick
 

25. Dezember 2022

Hallo, Ihr Lieben,
wir wünschen Euch von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit und dann natürlich für das neue Jahr nur das Beste.
Nicht nur wir, auch Ihr müsst sicher große Anstrengungen unternehmen, um die Ankündigungen von kommenden großen Taten umzusetzen. Ich glaube, jeder findet da seinen eigenen Weg und dann werden wir es alle zusammen irgendwie schaffen.

Nach langen Überlegungen werden wir ab dem 01. Februar 2023 die Saunen für zwei Tage in der Woche schließen … Montag und Dienstag. Unsere Personalsuche hat zu keinem Erfolg geführt und 2 ½ im Service Beschäftigte (ich bin die halbe Person) können auf Dauer nicht von Montag bis Montag arbeiten. Energetisch rechnet sich das auch besser. Ich bin davon überzeugt, dass wir uns gemeinsam da einbringen können. 
Bleibt uns wohl gewogen, bleibt gesund und wir lassen uns nicht unterkriegen.

In diesem Sinne, passt auf Euch auf.
Eure Jutta van Almsick
 

04.03.2022

Hallo Ihr Lieben,
wir werden am 08. und 09. März 2022 die Saunaanlage nicht öffnen können. Es liegt weder am Reichtum noch an der Faulheit.  Michaela und ich, wir brauchen einfach zwei Tage Erholung. Die liebe Küchenmanu übt fleißig mit dem gebrochenen Arm und Nico hütet nun schon einige Tage die Wohnung wegen Corona. Verstärkung ist leider nicht in Sicht. Ich kann Euch aber versprechen, wir halten durch und freuen uns, Euch bald mal wieder bei uns zu sehen. Liebe Grüße, Eure Jutta van Almsick

15.02.2022

Hallo Ihr Lieben,
heute ist ein wunderschöner Tag, die Sonne scheint und ich war schon ohne Jacke einkaufen. Heute habe ich auch eine „wunderschöne“ Hiobsbotschaft bekommen… meine liebe Manu, unsere beste Kochfrau, hat sich den Arm gebrochen. So was kommt vor, ich weiß wovon ich rede. Nun stehen wir natürlich mit unserer Besatzung vor großen Herausforderungen. Genau hier brauche ich Eure Unterstützung. Demnächst werden immer nur zwei Leute den Service und das Kochen absichern. Ihr werdet nicht verdursten und nicht verhungern, aber ich bitte Euch um Verständnis, wenn es mal holprig wird. Naja, bestimmte Dinge steht man nur gemeinsam durch. In diesem Sinne, lasst es Euch gut gehen und bleibt uns wohl gesonnen

Eure Jutta van Almsick

22.09.2021

Hallo Ihr Lieben,
ich weiß, es wird schon lange Zeit, Euch wieder ein paar Zeilen zu schreiben.
Wie habt Ihr es ausgehalten...7 Monate ohne Sauna ... Ihr seid Helden. Ab 1. Juni waren wir ja wieder unser Sommerrestaurent Nell Villagio. Die Ferienhäuser durften wir auch ab diesem Zeitraum öffnen und der Bedarf war groß.
Die Vorbereitung der Saunasaison war spannend und wir waren voller Vorfreude.
Das tolle Wetter stand nicht auf unserer Seite und es bescherte uns kaum Saunagäste.
Ja, Ihr Lieben, wir langweilen uns, wo seid Ihr alle, wir warten auf Euch. Ich persönlich kann die momentane Unsicherheit vieler Saunagänger verstehen. 
In unserem Haus haben wir ein starkes Lüftungssystem, in allen Saunen ist die Temperatur über 70°C und das findet auch die Delta-Variante blöd. Wir können die Abstände einhalten, machen keine Aufgüsse und das Dampfbad ist aus. 
Jeder Gast muß sich registrieren, mit dem Stift oder der Luca-App. Daher gilt bei uns die 4G Regel: geimpft, genesen, getestet, gesund.
Gerade die Sauna stärkt unser Imunsystem,  hebt unsere Laune, läßt uns entspannt nach Hause gehen. Speisen könnt Ihr auch und verdurstet ist noch keiner bei uns.
Also,worauf wartet Ihr noch!

01.09.2020

Hallo Ihr Lieben,
von ganzem Herzen wünschen wir Euch einen entspannten Besuch bei uns. Liebevoll und verantwortungsbewusst haben wir schon immer die Anforderungen an Hygiene und Sauberkeit umgesetzt. Nun stellen wir uns neuen Herausforderungen.  Es wird uns doch gemeinsam gelingen, diese zu meistern.  Gästen mit Erkältungsanzeichen werden wir den Aufenthalt in unserem Haus nicht gestatten. In diesem Sinne, habt eine schöne Zeit.

Eure Jutta van Almsick

11.05.2020

Hallo, Ihr Lieben,

endlich geht es wieder los … wenn auch langsam und mit Abstand.
Die Saunen müssen noch kalt bleiben, aber unser Sommerrestaurant wird am 16. Mai öffnen. 
Wir sind alle gesund und munter und freuen uns auf Euch. Das wirtschaftliche Debakel versuchen wir in den Griff zu bekommen. Natürlich wäre es total toll, wenn Ihr uns dabei unterstützt! Ich möchte mich auch ganz dolle bei denen bedanken, die Gutscheine gekauft haben. Wie heißt der alte Spruch: „Kleinvieh macht auch Mist.“ In diesem Sinne können jetzt auch Zehnerkarten erworben werden – 10 mal bezahlen – 12 mal saunieren. Einfach auf der Homepage auf Gutscheinbestellung gehen und unter Bemerkung die Kartennummer eingeben. Wir schicken dann die Rechnung zu.

Im Mai ist das Sommerrestaurant wie folgt geöffnet:
16. + 17.05.2020     12.00 – 22.00 Uhr 
21. - 24.05.2020    12.00 – 22.00 Uhr
29.05.-01.06.2020    12.00 – 22.00 Uhr

Ich bin mir sicher, Ihr habt im Homeoffice, bei der Kinderbetreuung und als Hilfslehrer viele tolle Erfahrungen gesammelt. Jetzt ist es an der Zeit, diese direkt mit Freunden und Familie zu teilen. Wir haben Freundetische, Familientische, Pärchentische, Einzeltische … 
Der Mai hat auch unseren Garten schon etwas verzaubert und die Speisekarte auch.
Die Zeit seit der Schließung war eine sehr spannende, aufregende aber auch beruhigende. Die Zeit, die jetzt beginnt wird ebenso spannend werden. Lasst uns den Weg gemeinsam gehen, trotz Abstand und Mundschutz.
Wie immer, wir freuen uns auf Euch.

Eure Jutta van Almsick

17.03.2020

Hallo, Ihr Lieben
ich hoffe, es geht allen noch gut.
Man kann schon sagen, stündlich ändert sich die Lage und ich möchte Euch versichern, dass wir das alles mit großer Aufmerksamkeit verfolgen und uns Eure Gesundheit natürlich sehr am Herzen liegt. Wir wollen Euch weiterhin einen sicheren Ort bieten in dem Ihr Euch wohl fühlt: Daher bleibt unser Dampfbad geschlossen (50°C finden Viren toll) und das Kräuterbad haben wir auf 75°C angehoben (das finden Viren blöd). In allen Bereichen unseres Hauses haben wir die Desinfektion verstärkt, also eine gute Ausgangsbasis geschaffen für Euren Besuch. Verschnupfte und vernieste Gäste bitten wir zu Hause zu bleiben. Alle anderen können sich noch trauen. Auch wir unterstützen die gesamt gesellschaftlichen Anstrengungen Infektionen zu vermeiden. Momentan zählt die Sauna noch zu keinem Risikogebiet. Durch die Landes-und Kommunalen Gesundheitsbehörden sind wir nicht eingeschränkt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch
 

16.03.2020

Hallo, Ihr Lieben, wir haben geöffnet!

Alle sprechen nur noch von Corona. Dieses kleine, doch so große Etwas bringt ja alles durcheinander und hat trotzdem auch etwas positives. Wir sind etwas aufmerksamer im Umgang miteinander und wir lernen zu respektieren, dass es ist wie es ist. Nun müssen wir das Beste daraus machen. Hier bei uns auf dem Dorf ist es noch nicht richtig angekommen, dieses Virus. In der Sauna hat Corona wirklich keine Chance - es ist zu heiß für dieses blöde Teil. Wir haben nach wie vor alle Saunen in Betrieb, es gibt nach wie vor lecker Essen und Gäste mit fibriger Grippeerscheinung kommen nicht, denn wir haben verantwortungsvolle Gäste, die das einschätzen können. Es gibt schöne Aufgüsse und Getränke sind genügend vorhanden. Also macht euch auf den Weg.
Wir freuen uns!
Eure Jutta van Almsick
 

23.08.2019

Hallo, Ihr Lieben,

nun ist die Sommerzeit, also das Sommerrestaurant, schon bald wieder Geschichte. Am 02. September geht es los, da wird wieder angeheizt, gesaunt und sich erholt.  Ich habe lange überlegt, wie ich es anstelle um Eure Hilfe zu bitten. Ich brauche Personal, nicht unbedingt Fachpersonal, aber arbeitswilliges, lernfähiges, durchaus über 50Jähriges Personal zur Unterstützung von Karini und Jutta. Unsere liebe Charlott ist ihrem Liebsten gefolgt, unser letzter Koch ist seiner Leidenschaft erlegen und nun suchen und suchen wir. Es gibt einen großen Unterschied zu anderen gastronomischen oder touristischen Einrichtungen: Ostern frei, Weihnachten frei, Silvester und Neujahr frei! Da muß es doch da draußen Leute geben, die das schätzen…  bitte teilt meinen Aufruf. Ansonsten freue ich mich auf die neue Saison …. und auf Euch.
Ich habe, dank Karinis und Andreas Heldentaten eine Woche geurlaubt und bin nun fit für alles was kommt.

Bleibt uns wohl gesonnen. 


Eure Jutta van Almsick
 

01.04.2019

Hallo, Ihr Lieben,

nun haben wir schon wieder die Uhren umgestellt (ich habe es natürlich fast verschlafen) und der April beginnt mit wunderschönem Sonnenschein und mit Eiseskälte. Im letzten Jahr hatten wir schon Sommer um diese Zeit … erinnert Ihr Euch? Was gibt es Neues bei uns in der Sauna: Unser Koch Mahran hat uns verlassen, um intensiver die deutsche Sprache zu erlernen. Wir bleiben aber weiter freundschaftlich verbunden. Ein neuer Koch steht in den Startlöchern… und ich denke, gemeinsam wird es uns gelingen, Euch weiterhin frisch und wohlschmeckend zu bekochen. Ansonsten geht es uns allen gesundheitlich recht gut, ich hoffe Euch auch. Gerne würde ich ab September noch eine freundliche und Sauna liebende Servicekraft einstellen. Einfach mal rumfragen oder hören. Jetzt beginnen die letzten zwei Monate der Saunasaison, aber kurz vor Saisonende, am 30.05.2019 ist wieder auf dem kleinen Parkplatz alles bereit um anständig und ausgiebig Himmelfahrt zu feiern. Wir freuen uns schon heute darauf. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit, um uns in der Sauna zu besuchen. Die Liegen sind schon gereinigt und der Garten schick gemacht. Ein großer Hase auf dem Tresen freut sich schon auf Ostern, da haben wir wie immer geschlossen. Im Mai gibt es wieder ein besonderes Dankeschön an Euch, 12 Besuche und davon 10 bezahlen - also einfach zugreifen! Bis dahin alles Gute und bleibt uns wohl gesonnen. Eure Jutta van Almsick

07.09.2018

Liebe Saunas,

ich hoffe, Ihr hattet genau so einen schönen Sommer wie wir mit unserem Sommerrestaurant Nel Villaggio.

Dieser Sommer war ja auch ein Traumsommer!! Nun hat die Saunasaison wieder begonnen, alle Öfen sind heiß, die Küche ist gut vorbereitet, alle „Mannen“ sind an Bord,… nur die Saunagäste fehlen. Wo seid Ihr alle?? Der Sommer begann ja in diesem Jahr schon im April und bei 30°C gehen viele nicht mehr in die Sauna, dafür konnte ich schon Verständnis aufbringen, musste ich ja auch.  Nun geht der September auch so weiter… Schön im Allgemeinen aber nicht sehr angenehm für uns Saunas! Es klingt jetzt etwas doof, aber es ist doch wahr, wenn es uns noch weiter geben soll, brauchen wir dringend Saunagäste. Ich habe ja schon ein Stoßgebet gen Himmel gesendet und um einen Kälteeinbruch gebeten. Aber auf mich hört ja keiner.  Die Bauern bekommen auf Grund der Witterung Geld von Vater Staat, unsere Branche, die Binnenschifffahrt z.B. und andere sollten das auch bekommen. Wie hat Einstein gesagt: Man muß die Welt nicht verstehen, aber man muß sich in ihr zurechtfinden. Das ist gerade ziemlich anstrengend. 

Ihr Lieben, genießt die letzten Sonnentage und vergesst uns nicht. 

Eure Jutta van Almsick

09.05.2018

Hallo, Ihr Lieben,

die Zeit rennt wieder mal, es ist ja gleich die Saison vorbei und draußen sind sommerliche Temperaturen.

Der Garten ist schon richtig erwacht, das Entenpärchen, das jedes Jahr brütet, schwimmt heute mit 12 Kücken auf dem Teich, die Rhododendron blühen, es  liegt so`n richtiger Frühlingsduft in der Luft. … alles das entgeht Euch! Die Liegen warten in der Sonne und unser Koch hat sich viele schöne Sachen ausgedacht.

Jetzt haben wir auch personell den „Verlust“ unserer lieben Kollegin ausgeglichen und sind zufrieden, wie es ist. Es geht in die letzte Runde vor der Sommerpause und dem Sommerrestaurant Nel Villaggio – damit starten wir am Donnerstag, (07. Juni) ab 17.00 Uhr bis Montag. Samstag und Sonntag könnt Ihr ab 12 Uhr die Liegen belegen und gutes Essen genießen. Sattelt die Räder oder auch den Gaul, wir haben auch eine Anbindestange. 

Aber noch ist es nicht soweit. In diesem Monat belohnen wir Eure Treue und die Zehnerkarte gibt es 12 für 10, also 10 mal bezahlen und 12 mal uns besuchen.

Himmelfahrt, wie immer, die Sauna ist ab 11 Uhr geöffnet – und draußen auf dem Parkplatz duftet es nach Bratwurst und Maibowle. 

Pfingsten wünsche ich mir kaltes Wetter, denn auch an diesen Feiertagen warten wir ab 11 Uhr auf Euch.

Bis dahin….

Eure Jutta van Almsick

16.01.2018

Liebe Saunafreunde,

so, nun ist für mich das etwas verflixte Jahr 2017 vorbei und das Neue hat begonnen. Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingerutscht und habt Euch von den Strapazen der ganzen Feierlichkeiten erholt.

Sehr zu meiner Freude ist in unser Sauna-Service-Team etwas Ruhe und Beständigkeit eingezogen. Unser Koch ist nun auch schon etwas länger da und ich muß keine Facebookaufrufe diesbezüglich mehr veranlassen. Alle sind gesund und munter und ich genieße mein Rentnerdasein eben in der Sauna. Ist ja auch eine Freude Euch immer wieder zu treffen und ein bisschen zu quatschen.

Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder für Ruhe in der Saunaanlage entschieden, es gibt kein Spektakel es gibt nur Entspannung und Erholung. Dafür machen wir alles schön, um für  Euch die Atmosphäre zum Abschalten zu schaffen. Nun müsst Ihr nur noch vorbei kommen.

Doch, etwas ist neu – wir haben ein Last-Minute-Angebot von 20.00 bis 22.00 Uhr 15,00 EUR. Da freut sich sicher Micha sehr.

Solltet Ihr die Absicht haben im Sommer ein Fest bei uns zu feiern, dann bitte dringend Termine absprechen.

Lasst es Euch gut gehen und ich freue mich auf Euren Besuch.


Eure Jutta van Almsick

11.02.2017

Liebe Saunafreunde,

Ihr werdet sagen, wird ja auch mal Zeit, dass die Almsicken sich meldet. Sorry, sorry … aber die Ereignisse haben sich überschlagen, mit dem Ergebnis, dass ich wieder ohne Koch bzw. Köchin bin. Ihr habt die Meßlatte der Ansprüche ganz schön hoch gelegt … und ich muß nun sehen, wie ich klar komme. (Naja … ich wollte auch mal die Schuld den Anderen in die Schuhe schieben. Das ist heute doch hoch modern.) Ansonsten sind alle Saunen heiß, die Kerzen an, der Kamin verbreitet wohlige Wärme und die Katzen schnurren.

Natürlich bekommt Ihr auch etwas zu essen, da müsst Ihr eben auf meine „Kochkunst“ zurückgreifen. Es sei denn, einer kennt einen guten Koch oder eine Köchin und überredet diesen oder diese bei uns zu arbeiten. Ich würde ja auch eine gute Hobbyköchin nehmen, auch stundenweise – auch in meinem Alter…

Ich hoffe, die Grippe hat keinen von Euch erwischt. Vorbeugend solltet Ihr vielleicht öfter in die Sauna gehen, ich kann Euch da eine Sauna besonders empfehlen …

In diesem Sinne …

Eure Jutta van Almsick

24.11.2016

Hallo, Ihr Lieben!

Alle Jahre wieder setzt er uns in Bewegung … der 1. Advent ist ja schon am Sonntag.

Schneller als gedacht und doch ersehnt, denn die Vorfreude auf das Fest wird eingeläutet. 

Meine Freude ist in diesem Jahr besonders groß, denn ich habe nun die Mannschaft zusammen, die ich gesucht habe. Am 1. Dezember beginnt unsere neue Köchin Insa offiziell ihren Dienst. Dann sind Mia, Elke und Insa die Stammleute im Saunabetrieb, also … ich natürlich auch.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die unsere Bemühungen nach Personal weiter gesagt oder bei Facebook geteilt haben. Heute und morgen werde ich deshalb mit großer Freude die Weihnachtssaunadeko basteln. Das könnt Ihr Euch ja dann ansehen, ab Sonntag.

Das schon lange geplante „Eventzimmer“ ist auch endlich fertig. Die erste kleine Feier hat darin schon stattgefunden… nicht im Bademantel … richtig angezogen. Ihr könnt es auch buchen, eine kleine Weihnachtsfeier, so 10 – 12 Leute sind dort gut untergebracht.

Ich wünsche Euch jedenfalls eine schöne Adventszeit und mir Euer zahlreiches Erscheinen. Winterzeit ist Saunazeit – und unser Pool hatte jetzt so durchgängig 19°C in den vergangenen Tagen – heute sogar 20°C.

Liebe Grüße aus der Sauna

Eure Jutta van Almsick

16.09.2016


Liebe Saunafreunde,

hier die neusten Nachrichten, trotz der heißen Sonne sind alle Saunen noch heißer, der Pool ist schön warm, die Sonnenschirme aufgespannt und die Liegen warten auf Euch.

Leider ist der sehr freundliche und wirklich nette Tony nicht mehr bei uns. Er wollte die Verantwortung in seinem Job nicht tragen und hat uns am Mittwoch verlassen. 

Sollte es da draußen interessierte Saunagänger geben, die uns unterstützen möchten – halbtags – ganztags – stundenweise – dann einfach anrufen. Die Verantwortung ist zu schaffen und Spaß macht es auch noch. 

Schaut doch einfach mal vorbei …


Bis dahin - Eure Jutta van Almsick

14.09.2016


Hallo Ihr Lieben,

nun ist die neue Saunasaison schon 14 Tage alt und das Wetter lässt uns glauben, wir haben immer noch Sommer. Prinzipiell ist das ja super… Sauna drinnen und draußen. Für mich ist es die 22. Saison und die erste Saison ohne Tante Ute. Das ist schon ziemlich komisch. Wir haben so lange zusammen gearbeitet und sie hat ja auch essenstechnisch Maßstäbe gesetzt, die schwer zu toppen sind. Wie sage ich immer, es is wie es is. 


Liebes Utchen!

Danke für die lange Treue und Dein immer vorhandenes Verantwortungsbewusstsein bis zum Schluss. Lass es Dir gut gehen und erhole Dich und werde ganz gesund! Ines hat uns mit Ute verlassen und auch ihr meinen Dank für alles und alles Gute auf dem neuen Weg. Ja, alles neu macht der Mai … bei uns ist es der September. Kommt und schaut wer die Mannschaft ergänzt, was wir im Haus neues haben und wie schön es immer noch bei uns ist. Die Saunen sind heiß, Tony, Mia und ich warten auch Euch. Bis dahin …


Im Übrigen, wir hatten einen tollen Sommer, mit schönen Festen, netten Feriengästen und ganz viel turbulenten Ereignissen. Die Aufgüsse mit mir werden aufschlussreich.


Ich freue mich auf Euch.

Eure Jutta van Almsick

29.01.2016


Liebe Freunde,

nun ist der Januar auch schon Geschichte und der Frost heute Morgen hat mich wieder daran erinnert, dass wir Winter haben. Der mittägliche Hundespaziergang hat mich kurz an den April denken lassen … und vor mir liegt eine Zeitschrift auf der steht: „Gemütlicher Winter auf dem Lande“. Jetzt habe ich mir schnell eine Kerze angezündet um daraus noch wenigstens … gemütlich auf dem Lande zu inszenieren. In der Sauna haben wir ja immer die Kerzen an, da könnte man schreiben: Gemütliche Sauna auf dem Lande. Den Winter lasse ich mal weg.

Momentan ist ja die ganze Welt auf dem Suppentrip, wir selbstverständlich auch. Nur aus den besten Gemüseprodukten haben wir einen Fond gekocht, um daraus die verschiedenen Suppen herzustellen. Schreibt mir über Facebook Eure Lieblingssuppen, überhaupt Eure Wünsche und wir werden Sie erfüllen.

Apropos Facebook … ich werde immer wieder aufgefordert, mehr dort zu positionieren – mein Sohn meckert mit mir, ich sollte mich nicht so dumm anstellen. So, nun habe ich beschlossen, ab Februar mich eben nicht so dumm anzustellen … mal sehen, ob es mir gelingt. Ich bitte um Eure Unterstützung, da muß ja wohl ich was schreiben dann müsst Ihr antworten … usw. Ich bin ja gespannt. Fangen wir bei den Suppen an … ich meine über Facebook.

Ja, und dann denkt weiter schön an Eure Gesundheit, an Erholung und Wohlergehen. Mit meinem so genannten „Laden“ habe ich einen neuen Plan, aber davon mehr über Facebook. Die Saunen sind warm, der Pool auch, wenn das neue Blockheizkraftwerk kommt wird er noch wärmer, dann brauchen wir bitte noch etwas Winter. (Vielleicht hört mich ja einer…).

In diesem Sinne lasst es Euch gut gehen.

Eure Jutta van Almsick 



18.12.2015


Hallo Ihr Lieben,

Vorweihnachtliche Grüße aus dem Saunadorf. Ja, nun steht das Fest schon vor der Tür und es dauert nicht mehr lange, dann ist das Jahr 2015 auch Geschichte. In der Sauna haben wir alles schön weihnachtlich dekoriert und wenn alle Kerzen brennen, dann kommt schon so´ne weihnachtliche Stimmung auf. In diesem Jahr warten wir nicht nur auf den Weihnachtsmann - auch auf die Winterkälte. 


Wenn es hart auf hart kommt, und das Wetter, oder wer auch immer, Euch die Laune verhagelt, dann kommt zwischen den Feiertagen  -  also vom 27. bis 30.12. – einfach in die Sauna, ab 11.00 Uhr ist geöffnet. (Die Laune aber vor der Tür lassen).

Tante Ute hat für diese Zeit wieder leckere Sachen im Angebot. Wenn es bei uns so richtig gemütlich ist, dann wärmt eine gute Mahlzeit nicht nur den Magen… es heißt ja: „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“ … Und dann noch die Wärme in den Saunen, besser könnt Ihr Euch dem neuen Jahr nicht nähern.

In diesem Sinne, eine gesegnete Weihnachtszeit wünschen Euch 

Jutta und die Sauna´s


01.09.2015

Liebe Saunafreunde,

vorgestern erfreute das Sommerrestaurant Nel Villaggio noch sehr unsere Gäste und ab heute sind alle Saunen wieder heiß. Die Saison kann beginnen, wir sind bereit!

Ist die Zeit nicht schnell vergangen? Es sind noch genügend Sonnenliegen am Pool, das Ausruhsofa steht bereit, die Küche ist warm und es gibt einen neuen Mitarbeiter. Uns „alte Weiber“ erfreut es sehr, dass Tony als Saunameister unsere kleine Truppe auffrischt. … endlich junge Verstärkung.

Die Meteorologen sagen ja einen schönen Herbst voraus, aber einige Bäume und Sträucher in unserem Garten sehen auch mangels Wasser jetzt schon sehr herbstlich aus. Schaut es Euch an! Ja, es gibt noch einige Neuigkeiten, von denen werde ich berichten, wenn Ihr in die Sauna kommt – wenn Ihr es denn wissen wollt.

Wir sind alle gesund und gut drauf, freuen uns auf Euch und erwarten beim Besuch gute Laune. Ich freue mich besonders, endlich wieder sehr vertraute und vielleicht neue Gesichter zu sehen.

Also dann bis bald  
Eure Jutta van Almsick

19.05.2015

Hallo und Guten Tag,

der Mai ist gekommen und ich bin ein Jahr älter geworden. Ich habe zum Geburtstag neue Hühner bekommen, die zu blöd sind in den Stall zu gehen, muß sie noch rein tragen. Der Schafscherer war da und nachdem das Fell ab ist, konnte ich beim Mutterschaf erkennen, dass es Besuch vom Nachbarbock hatte. Die letzten Saunawochen in dieser Saison sind angebrochen, die Sonne scheint, die Liegen warten auf Euch und am Männertag sind wir mit leckeren Grillwürsten und vielen Überraschungen für alle da.

Von den Zehnerkarten 12 für 10 sind noch einige zu erwerben, überlegt es Euch. Ab Juli ist dann unser Sommerrestaurant Nel Villagio wieder geöffnet. Eure Fahrradtouren sollten bei uns vorbei führen, vergesst aber den Badeanzug oder die Hose nicht, denn nackig im Pool wäre dann doof. Da wir wieder nette Feiern ausrichten dürfen, auch mal ins Internet schauen, wann geschlossene Veranstaltungen sind.

Über Euren Besuch, jetzt in den letzten Wochen der Saison, freuen wir uns sehr, denn Sauna ist zu allen Jahreszeiten zum Entspannen einfach toll.

Also dann bis bald  
Eure Jutta van Almsick

11.02.2015

Hallo, Ihr Lieben,

das nennt man nun Winter!

Wo bleibt denn der Schnee in dem wir uns wälzen wollten? Ich hatte mir vorgenommen in diesem Jahr mal einen Schneemann zu bauen. Nichts geworden! Stattdessen zwitschern die Spatzen, die am Haus nisten, so langsam den Frühling herbei. 

Tante Ute kocht noch immer leckere Wintergerichte: Zander mit Beluga-Linsen-Risotto und Wirsinggemüse. Einer meiner Nachbarn sorgt mit immer neuen amtlichen Angriffen wegen meiner Tiere für Aufregung bei mir und alles deshalb, weil ich mir erlaubt habe, in einem Dorf zwei Schafe anzuschaffen, ohne ihn zu fragen. Nun muß ich die Suppe auslöffeln und die schmeckt gerade scheußlich. Ich habe aber schon schlimmeres überstanden.

Traurig war für unsere ganze Truppe, dass am 03. Februar unser ehemaliger Hausmeister, Herr Andreas Henke, plötzlich verstorben ist. Wir waren uns immer sehr verbunden und er hat uns mit Rat und Tat bei der Einarbeitung unseres jetzigen Servicetechnikers unterstützt. So ist das eben manchmal, kommt ein Ärgernis … und schon sind weitere da.

Aber in der Erdsauna wird man die ganzen Ärgernisse wirklich los. Das Feuer verbrennt den ganzen "Alltagsstress" und das anschließende kalte Duschen lässt einen wieder zur Besinnung kommen. Sollte es Euch aus irgendeinem Grund gerade ähnlich gehen, dann packt die Saunasachen und kommt her, die Erdsauna ist heiß.

Also dann bis bald,
  

Eure Jutta van Almsick

26.11.2014

Hallo, Ihr Lieben,

ich komme gerade vom Laubharken. Ende November, Laubharken, das ist auch für mich neu und es sind noch nicht alle Blätter von den Bäumen!!

Aber die Zeit rückt trotzdem ran, die schöne Vorweihnachtszeit, in der viele Lichter, Bäume, Häuser und Geschäfte festlich erleuchten. Auch bei uns knistert schon das Kaminfeuer und nicht nur der sanfte Schein von Kerzen sorgt für Wärme und Behaglichkeit.

In ein paar Tagen beginnt die Adventszeit und damit das oftmals große Grübeln, was ich an Weihnachten sinnvolles schenken könnte. Na einen Gutschein vom Saunadorf in Leuthen, zum Beispiel oder eine Zehnerkarte, die im Dezember (01.-21.) wieder 12 x saunieren, 10 x zahlen bedeutet. 

 

Wir sind vorbereitet und freuen uns auf Euch. Gute Küche ist natürlich selbstverständlich. Wie wäre es damit:

- Tomate–Avocado–Salat mit Garnelen

- Salat mit Entenbrust

- Meerrettichschnitzel mit Kartoffelstampf und Buttermöhrchen

 

Da soll Euch auch das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Erholt Euch bei uns für das Kommende und denkt daran, Ihr wollt gesund bleiben.

In diesem Sinne… wir sehen uns

 

Eure Jutta van Almsick

05.09.2014

Hallo, Ihr Lieben,

nun sind schon einige Saunatage bei uns Vergangenheit.

Die Sommersaunapause ist so rasend schnell vergangen und … wir hatten doch einen super Sommer. Bei den Sturmangriffen der Natur, mal so zwischendurch, haben nicht alle Bäume standhalten können, und unser großes Zelt auch nicht. Die Feste, die im Sommer bei uns gefeiert wurden, haben viel Spaß gemacht und wir haben interessante Leute kennengelernt. Also denkt in dieser Beziehung schon an den nächsten Sommer. Wie heißt es doch so schön: „Wer zuerst kommt, malt zuerst.“


Nun sind alle Saunen wieder heiß und warten auf Euren Besuch. Es ist witzig, fast jeder Gast sagt zuerst die Parole „Bleib länger drin“ und dann erst „Guten Tag“. Ja, da verpasst Ihr im September was, wenn Ihr nicht erscheint.

Die Katzendame Tante Martha (die Bunte) ist im Katzenhimmel und unseren langjährigen Hausmeister Maik hat es leider gesundheitlich erwischt. Nun unterstützt uns André und wir werden sehen, was die Zeit bringt, und in diese schauen wir mit großer Zuversicht. Sonst sind alle gesund und munter und wir freuen uns auf Euch. Denkt bitte daran, Erholung und Entspannung so Zwischendurch, das ist so wichtig wie Essen und Trinken, und das könnt Ihr auch noch alles bei uns erhalten.

In diesem Sinne bleibt uns gewogen.
Ich fahre heute zum Seminartreffen und freue mich riesig auf „die alten Weiber“.

Euch eine schöne Zeit, wir sehen uns.


Eure Jutta van Almsick

17.03.2014

Hallo, Ihr Lieben

 

am Wochenende war ich mit Andrea Krems zur 6. Niederlausitzer Hochzeitsmesse in Doberlug-Kirchhain. Naja, ich hatte mir gedacht, da man bei uns ja im Sommer alle Arten von Festen feiern kann und wir im letzten Jahr eine tolle Hochzeitsfeier ausgerichtet haben, wirst du dein Ansinnen mal der Außenwelt kundtun. Wir hatten sicherlich den kreativsten Stand, aber es hat uns nichts genützt. Ich wusste gar nicht, dass es so viele Omas und Opas gibt, die noch heiraten wollen und streckenweise bleib das Publikum ganz weg. Ich habe nette Aussteller kennen gelernt, denn wir hatten ja alle Zeit der Welt für Gespräche, also eine Hochzeitsplanerin, einen Super Fotografen, einen tollen Tortenbäcker und die weiße Taube Fridolin. Wir haben also sehr viel Input bekommen … aber der Output fehlte total. Ich war nach den zwei Tagen fast nix tun so kaputt, als hätte ich im Bergwerk gearbeitet.  

So, nun Schluss mit der Jammerei, wir werden jetzt unsere Fotos von den Feiern auf unserer Homepage zeigen und Ihr könnt alle sehen, wie schön es sein könnte, wenn man den  wollte.  Wir hier könnten auch im Sommer zu Eurem persönlichen Wohlfühlort werden, in den Ferienhäusern wird übernachtet und am Pool wird gefeiert und die ganze schöne Dorfanlage gehört nur Euch.  Warum meine lieben schwarzen Schafe dem Nachbarn missfallen und was nun wird, das erzähle ich beim nächsten Mal.

Im Übrigen beginnt im Saunapark so richtig der Frühling und die Auflagen für die Liegen sind auch aus der Wäscherei zurück. Es soll ja jetzt wieder etwas kühler werden, bei uns ist es auf jeden Fall nicht nur warm sondern heiß und hier kommt Ihr auf jeden Fall zur Ruhe … wenn Ihr das wollt. 


Bis danne,
Eure Jutta van Almsick

03.02.2014

Hallo, Ihr Lieben

 

Ja nun habe ich das was ich immer wollte, Winter und der hatte uns in den letzten Tagen voll im Griff. Ich glaube, nur den Pferden auf der Nachbarkoppel hat der kalte Ostwind nichts ausgemacht. Ja, aber bei uns in den warmen Räumen war es eben auch warm  und im Schnee wälzen hat den Gästen gut gefallen.

Einige von Euch haben ja schon von unserem Katernachwuchs erfahren. Der Neuzugang heißt Nero Corleone ( der Name ist aus Elke Heidenreichs sehr hübschen Katzenbuch)  ein  angefahrener und dann aufgepeppelter Straßenfund. Er ist rabenschwarz und sehr schmusig und den Gästen bereitet er viel Freude. Der Zoo im Feriendorf hat auch Zuwachs, zwei schwarze Schafe. Das ist ganz gut für mich, bin ich manchmal nicht so alleine

Diese Geschichte kennen ja schon viele…aber wie kann ich mich denn um ein Tier vom Nachbarn kümmern und dann erzählt dieser mir, dass er aus den Viechern Wurst machen will. Das konnte ich doch nicht zulassen….nun habe ich Blacky Mutter und Sohn Shorn, das Schaf. Meinem Mann musste ich das Versprechen geben, das es der letzte Stall ist den er  für mich baut….habe ich versprochen. Nun haben wir schon Februar und es riecht auch etwas nach Frühling.

Kommt einfach her, solange es draußen noch kalt ist, bei uns ist es warm und Utes Essen ist vorzüglich… und krank werden wir Saunagänger ja auch selten. Was hat Shakespeare so schön gesagt: Was Ihr nicht tut mit Lust gedeiht Euch nicht. Also freue ich mich auf Euren lustigen Saunabesuch...

Bis danne,
Eure Jutta van Almsick

08.11.2013

Hallo, Ihr Lieben,

wir sind wieder mit der Welt verbunden … juchhu. Das „ohne Internet“ sich so anfühlt wie „große Tragödie“ das weiß ich nun ganz sicher. Danke für die Sorge um uns … gibt es Euch noch, … was ist los, … aber ehrlich, ohne Internet steht man im Dunkeln. Nun ist es wieder hell um uns, dank vieler fleißiger Menschen … danke, danke, danke.

Nun könnt Ihr Ferienhäuser buchen, Gutscheine bestellen und uns nette Nachrichten schicken. Der Herbst ist auch bei uns im Garten angekommen mit wunderschönen Farben und Ute kocht noch genauso gut. Den Brunch im Bademantel habt Ihr verpasst und das Spezialitätenwochenende vom 08. bis 10. November „von Apfelwein bis Zinfandel“ wird toll.

Aus großer Freude und als Dankeschön für Euch mein Vorschlag:
Wer uns bis zum 17. November besucht, der legt uns ab 18. November seinen Bon vor und zahlt bis 30. November nur 7 EUR für 3 Stunden Sauna, weil wir wieder mit der Welt verbunden sind. (Ausgenommen sind Zehnerkarten und Gutscheine).

Bis danne, Eure Jutta van Almsick

01.03.2013

Liebe Saunafreunde,

Endlich, endlich höre ich den Frühling, Sie auch? Die Vögel singen früh ihre Lieder und der Schnee verschwindet langsam, zu langsam. Die Hundegehwege sind matschig und rutschig, damit komme ich momentan überhaupt nicht klar und die Grippewelle ist weiter gezogen … damit komme ich sehr gut klar, denn auch ich habe noch Hustenrestbestände. Die Aufgüsse sind gerade jetzt so was von wohltuend und Husten beruhigend. Im Saunagarten können Sie die kleinen Schneeglöckchen sehen und heute scheint die Sonne, es scheint die Sonne … ich möchte es ganz laut singen, dabei sieht sie ja jeder. Wir sind dabei, die Auflagen und Liegen zu säubern, damit Ihr die liebe, liebe Sonne auf der Terrasse am Pool genießen könnt. In diesem Jahr kann es ja passieren, dass der Osterhase die Schneeglöckchen trifft. In die Sauna kann er jedenfalls nicht kommen, wir sind zum Eiersammeln alle weg und die Saunen sind kalt. Bevor es wieder „ab in den Garten“ heißt, sage ich „ab in die Sauna“ . die hält uns fit und frisch. In diesem Sinne bis bald und im anderen Sinne ein schönes Osterfest und bleiben Sie uns gewogen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Jutta van Almsick

01.09.2012

Liebe Saunafreunde,

gestern haben wir noch lange draußen in unserem Sommerrestaurant gesessen und es war da noch diese unbeschwerte Sommerleichtigkeit zu spüren. Die Tage sind wieder kürzer und wenn ich morgens die Spinnennetze und die Tautropfen beobachte, dann wird mir immer sofort klar, dass der Herbst nicht weit ist und damit auch unsere Saunasaison beginnt.

Am 01. September ab 11.00 Uhr haben wir wieder unsere Öfen alle heiß und freuen uns auf Euch. Unser Sommerrestaurant war ein voller Erfolg. Wir mussten zwar kein Pferd anbinden, aber unser schönes Ambiente und Utes gutes Essen haben so manchen Gast angelockt. Wir durften sogar einen kleinen Empfang der Brandenburger Radolympioniken ausstatten. Das war eine Ehre für uns und hat auch viel Spaß gemacht.

Wenn Ihr in die Sauna kommt, dann bitte gleich den Gartenteich bewundern. Wir haben ihn umgestaltet und die Firma Blumen Mädler GmbH und Co.KG aus Senftenberg hat eine wirklich empfehlenswerte Arbeit geleistet. Nun blühen wieder, wie ganz zu Beginn, die Seerosen im Teich. Dem alten Graskarpfen ist es natürlich oder besser endlich, an die Kiemen gegangen.

Wir sind alle gesund und munter und freuen uns auf die Saunasaison 2012/13. Man möchte rufen, „Kinder wo ist die Zeit geblieben“, aber es stimmt mit 2012/13. Ihr habt hoffentlich die „einsame Zeit“ ohne uns gut überstanden und erscheint gut gelaunt und putzmunter wieder zur Gesunderhaltung, Erholung, Freude … in den nächsten Tagen. Bis dahin wünsche ich Euch und uns einen traumhaften Spätsommer und einen herrlichen Saunastart in Leuthen. Dann erzähle ich auch, warum es die Schwanenfrau nicht mehr gibt.

Eure Jutta van Almsick

30.04.2012

Liebe Saunafreunde!

Die freie Zeit in der Natur zu verbringen gehört doch mit zu den schönsten Vergnügen, oder nicht? In unserem Saunagarten grünt und blüht es, die Frösche hopsen plumpsend in den Teich, wenn man sich ihnen nähert. Noch im Mai haben Sie die Möglichkeit das zu bewundern, denn die Saunasaison geht dann schon wieder ihrem Ende zu. Ich habe gestern ein bisschen in unserem Garten fotografiert. Die Bilder sehen Sie oben in der Galerie.

Dank für Ihre Treue sagen wir mit unserer 12 er Karten-Aktion – nur im Mai. Wenn der Sommer dann da ist, und die Meteorologen sagen einen wunderschönen voraus, dann denken Sie doch bitte an unser Sommerrestaurant. Im Grünen zu speisen gehört doch nun mal zu den größten Wohlfühlmomenten, danach ein kleines Nickerchen im Schatten und zur Abkühlung, wenn Sie mögen, ab in den Pool. Für unsere Sommergäste in den Ferienhäusern sind wir auch wieder bestens gerüstet. Wenn Sie mit dem Spazierstock, dem Fahrrad oder vielleicht auch mit dem Pferd bei uns vorbeikommen, gönnen Sie sich eine Pause. Auch ohne Sauna lohnt sich ein Besuch. Ute plant tolle Köstlichkeiten, je nach Wetterlage und kleine Feierlichkeiten sind auch gebucht. Schauen Sie ab und zu ins Internet, wann Veranstaltungen geschlossen sind. Sollten Sie noch Besonderes zu feiern haben, reden Sie mit uns. Ich wünsche mir, dass wir alle gesund und munter bleiben und uns je nach dem, dann und wann, sehen.

Ihre Jutta van Almsick

P.S. Am 31. Mai ab 18.00 Uhr beenden wir mit Freibier und „Grillen“ die Saunasaison.

07.03.2012

Liebe Saunafreunde,

was habe ich mich auf den Winter gefreut, mit verschneiten Wiesen und Feldern – mal eben so auf ein Wintermärchen. Nun ist die Kälte aber nicht mehr so attraktiv und der Wind macht sich gerade sehr unbeliebt. Jetzt wäre Frühling schön mit seinen milden Temperaturen … und den ersten Blumen. Ich bin sehr gespannt, wie diese den Wintereinbruch überstanden haben. Auch unserem Körper wird gerade beim Übergang von der kälteren zur wärmeren Jahreszeit einiges abverlangt. Um das alles gut zu überstehen, solltet Ihr in die Sauna kommen.

Im März steht die leichte Küche auf Utes Speisezettel und am Sonntag, den 01. April wird es einen Brunch geben. Krabbensalat mit Sellerie, Frischkäse mit Rucolasalat und noch viel viel mehr …. Ihr könnt Euch dabei Anregungen für zu Hause holen, für Euren Osterbrunch.

Ich habe noch traurige Mitteilungen zu machen. Kater Willy ist im Katzenhimmel und mein Ziegenbock Albert im Ziegenhimmel. So ist nunmal der Lauf des Lebens. Es bleiben aber die schönen Erinnerungen.

Im Moment ist es noch sehr kühl draußen und ich wünsch´ mir den Frühling. Anbei findet Ihr unsere leichte Küche. Wir freuen uns auf Ihren großen Hunger. Bleiben Sie schön gesund.

Ihre Jutta van Almsick

10.05.2011

Liebe Saunafreunde,

mein letztes Geschriebenes liegt ja schon Monate zurück. Die Zeit vergeht einfach zu schnell. Sicher hat mich auch der diesjährige Frühling so fasziniert. Er ist für mich so schön lange und intensiv. Ich bin ja ein Maikätzchen, naja, jetzt eine Katze und hatte mir zu meinen Geburtstag einen neuen Hühnerstall gewünscht. Da ich in der letzten Zeit einige Hühnerverluste zu beklagen hatte, haben liebe Menschen mich mit neuen Hühnern beglückt. Neue und alte Hühnertanten, fast neuer Hahn, es waren spannende Tage. Der Zugang zum Hühnerstall findet über eine Leiter statt, Hühnerleiter halt. 2 Tanten sind einfach zu blöd sich zu merken, wie sie abends auf ihre Stange kommen. Gestern Abend, sie haben den Eingang für die Enten genommen, sind dann in den höher gelegenen Stall geflogen. Ich hatte Fliegenfänger aufgehängt ….

 Haben Sie schon mal ein hübsches, doofes Huhn mit klebrigem Fliegenfänger gesehen? Ich schon …. Mit Hilfe meines Mannes, einer Schere und etwas Geduld, haben wir Fliegenfänger und Federn getrennt. Ich hoffe sehr, dass das Huhn heute ein Sandbad genommen hat, um die Klebereste zu beseitigen.

 Ich wollte Ihnen noch sagen, dass wir bald wieder saunafrei arbeiten, also Biergarten und co, und dass wir für Sie nur im Mai das Superangebot haben: 10 x bezahlen, 12 x saunieren. Damit möchten wir uns für Ihre Treue bedanken. Bedanken möchte ich mich auch für die vielen Geburtstagswünsche. Uns allen wünsche ich eine schöne Sommerzeit und bleiben Sie gesund.

Ihre Jutta van Almsick

22.01.2011

Liebe Saunafreunde,

das neue Jahr kommt mir schon ziemlich lang vor. Sicher liegt es am vorgegaukelten Frühling. Ich bilde mir ein, ihn schon zu riechen. Dabei sind wir noch mitten im Winter. Die Hyazinthen lugen schon raus, habe ich heute gesehen. Wie angekündigt haben wir bezüglich des Abwassers unsere Hausaufgaben erledigt. Mit einer Anhebung von einem Euro pro Besuch müssten wir alles in den Griff bekommen. Trotz der Erhöhung von Strom- und Gaspreisen haben wir im Jahr 2008 die letzte Anhebung der Tarife vorgenommen. Von 5 x Schwanenoma, sind 4 x geblieben. Ein Schwänchen hatte sich verletzt und all meine Bemühungen konnten die Natur nicht bezwingen. Die filmreifen Szenen beim Einfangen der Tiere konnte man schon zur Genüge während der Aufgüsse hören. Anfang Februar gebe ich die jungen Schwäne ab und dann tritt wieder Ruhe ein.

Etwas muss ich Ihnen noch erzählen: Sie haben doch unsere „Herausforderung“ mit der Gartensauna mitbekommen. Ich war hoch erfreut, dass es noch Firmen gibt, die sich wirklich kümmern und schnelle Hilfe nicht nur zusagen, sondern auch gewähren. Der Firma Schumann Service GmbH aus Skadow haben wir zu danken,, dass die Gartensauna wieder funktioniert. Ohne das intensives Bemühen der Firma Schumann wäre die Gartensauna immer noch kalt.

So, Ihr Lieben, es soll ja wieder winterlich werden…. Wir sehen uns, bis dahin liebe Grüße aus Leuthen.

Ihre Jutta van Almsick

01.12.2010

Liebe Saunafreunde,

endlich ist Weihnachtsschmückzeit. Macht es Ihnen auch so eine besondere Freude alles weihnachtlich zu dekorieren? Ich mag es ja nicht üppig. Aber ein bisschen schmücken ist doch schön. Das Geschenk für mich habe ich auch schon. Ja, ich schenke mir schon immer zum Weihnachtsfest selbst etwas. Ich habe natürlich für die Enkelkinder die Freude auch schon. Und Sie, haben Sie schon alles beisammen? Ich kann Ihnen unser Haus empfehlen. Verschenken Sie doch einfach Zeit. Verschenken Sie Ruhe und Erholung. Sie können auch den Neujahrsbrunch verschenken, oder besser noch, schenken Sie diesen besonderen Neujahrsstart doch einfach sich selbst. Denken Sie dabei an die Reservierung.

Jetzt ist ja auch die Zeit der Wünsche und Hoffnungen. Der Neuorientierungen und der guten Vorsätze. Ich würde mir ja Schnee wünschen, es muß ja nicht gleich so viel sein, wie im letzten Jahr. Aber eine weiße Weihnacht ist doch sehr besinnlich. Ich wünsche mir ja so manches , aber die Herausforderungen stehen dann einfach vor der Tür und da geht es nicht nach "Wünsch´ Dir was". Ab dem 01.01.2011 sind wir an das Abwassernetzt in Leuthen angeschlossen. Wir wollten das nicht, dem Anwalt ging es gut, aber es hat nichts genützt. Wir wissen noch nicht, was das finanziell wirklich bedeutet. Aber wir wissen, dass wir um eine kleine Preiserhöhung nicht herum kommen werden. Die Erhöhungen auf dem Energiesektor haben wir in den letzten drei Jahren nicht an Sie weitergegeben. Aber leider wird einfach alles teurer.

Nur der Neujahrsbrunch nicht, er kostet immer noch 22 Euro pro Person. Am 01.01.11, diesem besagten tollem Datum beginnen wir um 10 Uhr mit Sauna und Brunch. Denken Sie auch rechtzeitig an Ihre Gutscheine. Wir haben noch bis Montag , dem 20.12.10 geöffnet. Dienstag und Mittwoch ist dann "putzen" angesagt und am Mittwoch sitze ich noch von 17-19 Uhr an der Rezeption und warte auf die Bummelletzen.

Ansonsten wünsche ich Ihnen ein geruhsames und friedliches Weihnachtsfest,.

Ihre Jutta van Almsick

01.11.2010

Liebe Saunafreunde,

heute einen windigen Gruß aus Leuthen. Laub harken war gestern, heute ist weg pusten. Ich bin ganz froh, dass der dolle Wind mir das Harken erspart. Im Übrigen, seit dem 03. Oktober bin ich wieder Oma, 5 x Schwanenoma und das ist ganz schön anstrengend. Der Schwanenvater entwickelt ein überdurchschnittliches Machoverhalten, aber Frauen in meinem Alter können dann damit doch gut umgehen. Sie werden fragen, kleine Schwäne – jetzt? Ja, meine Schwäne haben einen deutschen Paß, geboren im Tierpark Cottbus, aber sie ticken eben doch australisch. Ja, wer passt sich nun wem an? Einmal in der Woche gehe ich ja auch mit meinem Esel spazieren. Ja, Tiere wollen auch beschäftigt sein. Ich glaube, im Dorf ist man um meinen Geisteszustand momentan sehr besorgt. Sie doch hoffentlich nicht?

Können Sie sich noch an den guten alten Sonntagsbraten erinnern? Den gibt es bei uns ab 21. November jeden Sonntag bis Jahresende. Hier im Internet können Sie ab 12. November die Sonntagsbratenreihenfolge lesen. Na dann, guten Appetit und wir sehen uns. Liebe Grüße aus Leuthen.

Ihre Jutta van Almsick

12.10.2010

Liebe Saunafreunde,

nun haben wir den goldenen Herbst, einen wunderschönen. Die Laubfärbung in unserem Saunagarten können wir hoffentlich noch etwas betrachten. Einige sonnige Momente haben unsere Gäste am Pool noch sichtlich genossen. Unserem „alten Hausmeister“ geht es gesundheitlich wieder besser und unser „neuer Hausmeister“ hat sich gut eingefuchst. So einiges an kleinen Herausforderungen mussten wir dabei schon überstehen. Mal war unser Duschwasser zu kalt, dann war es wieder zu heiß und jetzt haben wir den richtigen Knopf gefunden und hoffentlich bald auch den richtigen Installateur. Ich war nur froh, dass nette, liebe Gäste uns immer gleich die Unzulänglichkeiten mitteilen. Ich möchte Sie alle ermuntern, sagen Sie uns was Ihnen nicht gefällt, wir gehen es an. Noch einen Tipp von mir: Ihre Wertsachen sind in unseren Schließfächern sicher untergebracht. Lassen Sie keine Geldbörsen und Wertgegenstände in Ihrem Spind. Wir möchten, dass Sie sich gut erholen und entspannt nach Hause fahren können.

In diesem Sinne. Ihr Jutta van Almsick

17.08.2010

Heute sind es noch 15 Tage und dann werden die Öfen wieder angeheizt. Für mich ein „komischer Neustart“, denn unser alter „Technischer Direktor“ ist leider nicht mehr an Bord. Der Zufall hat mir einen "Neuen" präsentiert und ab 1. September wird Mike dafür sorgen, dass die Öfen heiß sind. Ich bin eben doch irgendwie ein Glückskind, denn es ist gar nicht so leicht, gute Leute zu finden. Ich freue mich auf die neue Saison. Am 07. August fand das Dinner am Pool oben im Sonnenzimmer statt. Der Regengott hatte sich ausgerechnet diesen Tag ausgesucht. Es war drinnen aber sehr angenehm. Maxim Shagaev und seine Freunde haben zauberhafte Musik gemacht und Tante Ute hat zaubervoll gekocht. Ein großes Lob dafür. Das 3. Dinner am Pool gibt es am 27.08.2011 – im nächsten August. Wir sind dabei einiges umzugestalten … lassen Sie sich überraschen. Bis dahin bleiben Sie gesund und behalten Sie Ihre gute Laune.

Ihre Jutta van Almsick

26.04.2010

Heute regnet es etwas – zum Glück, denn die Gartenarbeit ist momentan eine staubige Angelegenheit. Der Saunagarten erwacht richtig, es sprießt und grünt und ich habe mich vorhin einen Moment unter den Vorbau gesetzt – Italien ist auch nicht schöner! Dann kommt noch der ganz besondere Duft dazu, wenn der Regen aufhört – betörend. Am Sonntag, dem 02. Mai ist das Wetter hoffentlich sehr schön, denn wir Brunchen wieder. Ein paar freie Plätze haben wir noch ….. Habt Ihr schon auf unserem neuen Sofa auf der Terrasse gesessen? Tante Ute sagte neulich, die chillen da draußen. Ach du liebe Güte, was machen die Gäste? Die hängen ab, die chillen, so heißt das heute. Naja, meine Enkelkinder müssen noch etwas wachsen, um mir die Neuheiten der Sprache zu erklären. Sagen wir es so: Sie können auf dem Sofa wunderbar entspannen, dem Rauschen des Wassers lauschen … oder eben Sie chillen. Denkt bitte daran, ab 01. Juni ist wieder Sommerpause, ab 01. Juli wieder Biergarten mit Baden. Aber bis dahin hören und sehen wir uns noch.

18.03.2012

Liebe Saunafreunde,

heute nun endlich mal wieder ein Zeichen von mir. Ich glaube, ich hatte den Winterblues. Immer wenn ich dachte das ist nun vorbei, kam der nächste Schnee und die gute Stimmung war - trotzdem Winter immer noch auf dem Kalender steht - einfach hin. Wenn ich mir heute den Himmel anschaue, sieht das auch nicht gerade nach Frühling aus. Immerhin hatte ich mir für den gestrigen Montag eine Menge Gartenarbeit vorgenommen…..und dann habe ich mich doch einfach ins Bett legen müssen, da es draußen einen richtigen Flockenwirbel gab. Natürlich bin ich rechtzeitig aufgestanden, denn um 14 Uhr ging es in der Sauna los. Saunistisch betrachtet ist es ein tolles Wetter. Immer noch kann man im Schnee spazieren gehen und man kann sich auch noch wälzen. Unser neuer Aufgußduft Kaminfeuer ist im März immer noch top angesagt, ja, wir waren von den vergangenen Wintern verwöhnt worden. Die Natur hat uns wieder mal gezeigt, wer der Herr im Hause ist. Aber manchmal muß man dem auch die Meinung sagen. Mir reicht es jetzt……. Hoffentlich habe ich das nicht zu laut geschrieben, aber es reicht wirklich, oder? Die alten Muskeln, das Gemüt, alles verlangt nach der Sonne. Gut, sie war ja jetzt auch schon mal da aber mein Gesicht hat als einzige freie Stelle rausgelugt. In der nächsten Woche soll ja der Frühling kommen. Wir werden dann gleich die Liegen rausstellen, damit Sie nach dem Saunieren die Sonne genießen können. Wie gefällt das neue Sofa im Kräuterbad? Denken Sie an Ostern, machen Sie Ihren Lieben eine kleine Freude und bedenken Sie auch, das wir in dieser Zeit auch die Familie genießen und ”die Bude” zu haben. Auf das ich bald die Wintersachen einmotten kann, verbleibe ich mit saunigen Grüßen aus Leuthen

16.11.2009

Liebe Saunafreunde,

heute ist ein Frühlingstag, dabei schreibt der Kalender November. Im letzten Jahr hatten wir zu dieser Zeit Minusgrade im zweistelligen Bereich. Wir hatten auch in der vergangenen Woche einem Miniigel Unterschlupf und Verpflegung gewährt. Ist der Kerl doch einfach abgehauen! Ich verfüge jetzt aber über ausreichend Wissen, so einen kleinen Gesellen über den Winter zu bringen. Wir alle hier sind zum Glück noch nicht in die Schweinegrippenhysterie verfallen. Ist ja auch leicht, werden Sie sagen, bei den Saunatemperaturen haben diese Ringelvieren auch keine Chance, womit Sie Recht haben. Wir haben auch noch keinen Stollen im Angebot, nur leckeren Kokosquarkkuchen, von Ute persönlich kreiert. Es ist einfach nichts mehr so wie früher ….. sagen Sie uns nur ja keine Ostalgieverklärtheit nach. Davon haben wir aber in den letzten Tagen genug gehört und es reicht einfach.Was machen Sie eigentlich Neujahr? Die Saunas bieten Ihnen ab 10.00 Uhr den Brunch im Bademantel. Bis 15.00 Uhr können ie alles das essen, was Sie Sylvester verpasst haben. An diesem Tag haben wir bis 17.00 Uhr geöffnet. Also, kurz überlegen und anmelden …

Mit lieben Grüßen aus Leuthen Ihre Jutta van Almsick

12.10.2009

Liebe Saunafreunde,

der Herbst zeigt sich momentan wirklich von seiner schönsten Seite und unser Saunagarten beginnt sich regelrecht zu verfärben. Das müsst Ihr Euch anschauen. Passend zur Jahreszeit hat Tante Ute ein köstliches Kürbis-Ingwer-Süppchen im Angebot. Der 09.09.09 war ja für viele ein besonderer Tag. Für mich war es ein spezieller, den ich wohl nicht so schnell vergesse. Ein blödes „Hinfallereignis“ am Nachmittag hat mich fast 3 Wochen stillgelegt. Nun bin ich stolzer Besitzer einer Löffelplatte mit 5 Schrauben am linken Handgelenk. So schnell kann das gehen. Übrigens, der Unfallchirurgie im Thiem-Klinikum kann man voll vertrauen. Aber keine Sorge, ich wusele schon wieder rum und es geht mir gut. Mein Großvater Albert sagte früher immer sehr theatralisch: In jedem Schlechten liegt was Gutes, man muß es nur finden. Alle Mitarbeiter standen in der Zeit meiner Zwangspause wie ein Fels in der Brandung. Wir haben auch noch eine neue Mitarbeiterin gefunden. Die kleine Blonde heißt übrigens Kati und macht tolle Aufgüsse. Ich werde mir unsere Saunagäste zum Vorbild nehmen und mir ab und an Ruhe und Erholung gönnen. Wenn das nichts Gutes ist. Im Sport kennt jeder genau den Zusammenhang von Anspannung und Entspannung, aber im richtigen Leben will man das manchmal nicht beachten.

In diesem Sinne, für Euch eine schöne Zeit, Eure Jutta van Almsick

30.04.2012

Liebe Saunafreunde,

am 01. September haben wir die neue Saison eröffnet. Alle Öfen sind wieder heiß und in der Erdsauna ist er sogar neu. Lasst Euch überraschen. Momentan zeigt sich der Spätsommer ja von seiner schönsten Seite und die vielen Spinnen kündigen den Herbst an.Im Juni haben wir einen Teil der Terrasse vor dem Pool überdacht und so ist eine schöne Sitzgelegenheit entstanden, nicht nur für unsere Raucher. Regen und auch später hoffentlich Schnee bleiben so rings herum. Lasst Euch auch hier überraschen. Wir haben auch einen neuen Kater mit Namen Nero-Corleone. Kennt Ihr die Katzengeschichte von Elke Heidenreich? Wenn nicht, Sie ist wirklich lesenswert. Also, unser Nero-Corleone war vor einem Jahr ein reudiger Nachbarskater, der mit noch einem immer zum Fressen kam. Natürlich haben wir beide verscheucht, das Futter war ja für unsere Katzen gedacht, aber Nero war ausdauernd und standhaft und hat sich nicht verscheuchen lassen. Inzwischen ist er so zahm, dass ich ihn schon streicheln kann und nun habe ich beschlossen, ihn "entkatern" zu lassen. Vielleicht trefft Ihr ihn während des Spazierganges im Saunagarten.

Für Euch eine schöne Zeit. Eure Jutta van Almsick