Erdsauna (110°C)
Die Erdsauna ist eine Urform der Saunakultur und einzigartig in Klima & Atmosphäre. Sie steigen hinab in ein zur Hälfte ins Erdreich eingelassenes Blockhaus aus Kiefernstämmen. Das in einem offenen Kamin brennende Buchenholz verströmt einen entspannenden Geruch und die Flammenspiele wirken beruhigend. Das kühle Erdreich und die massiven Hölzer erzeugen ein mildes Klima, das trotz 110°C sehr gut verträglich ist.
holzbefeuerte Gartensauna (90°C)
Die holzbefeuerte Gartensauna befindet sich in einem Blockbohlenhaus, inmitten der Parkanlage. Sie wird mit Holz befeuert und bietet somit ein unübertroffenen mildes und deshalb gut verträgliches Saunaklima bei einer Temperatur von 90°C. Mit der Schwalldusche im Außenbereich wird die Abkühlungsphase nach dem Saunagang zum Erlebnis.
Aufgußsauna (85°C)
Die Aufgußsauna befindet sich im Haupthaus. Im Zwei-Stunden-Takt finden hier Aufgüße statt. Dabei wird Wasser auf die heißen Ofensteine gegossen und zum Verdampfen gebracht. Dadurch wird das Schwitzen zusätzlich gefördert und es kommt zu einem speziellen Reinigungseffekt, da Giftstoffe und Schlacken über die Poren den Körper verlassen.
Dampfbad (50°C) Vorübergehend ausser Betrieb
Für alle Saunafreunde, die noch mehr “Dampf” machen wollen, steht die Dampfsauna im Haupthaus zur Verfügung. Bei einer Temperatur von 50°C und einer Luftfeuchtigkeit von 80% ist eine ganz besondere Art der Entspannung möglich. Die geringere Wärme erscheint dem Saunagänger genauso heiß wie die Hitze in einer normalen Sauna mit höheren Temperaturen.
Facebook
Youtube-Channel
twitter